Gaspreis-Alarm: Versorgern und Verbrauchern droht teurer Winter

Fast leer ist der Gasspeicher Rehden, der von der Gazprom-Tochter Astora betrieben wird. Was die Gründe dafür sind, darüber rätseln Experten.
Bild: © Astora
Der seit Monaten andauernde Höhenflug der Gaspreise im Großhandel schlägt zunehmend auf Verbraucherseite durch. Nach Angaben der Vergleichsportale Verivox und Check24 haben zahlreiche Gasanbieter Preiserhöhungen für den Herbst angekündigt.
Verivox hat ein Plus von durchschnittlich 12,6 Prozent ermittelt, nach Check-24-Berechnungen sind es 11,5 Prozent. Für einen Durchschnittshaushalt führe das zu Mehrkosten von 188 Euro beziehungsweise 172 Euro im Jahr.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In