50 Euro und mehr: Warum extrem hohe Gaspreise künftig öfter auftreten könnten

Wohin geht es mit den Gaspreisen? Mit dem bevorstehenden Aus der Gasfelder in Groningen dürfte der Preisdruck jedenfalls eher zunehmen.
Anmerkung: In einer ersten Fassung stand, die russische Gasversorgung sei seit 2016 rückläufig gewesen. Die entsprechende Passage wurde aktualisiert und konkretisiert.
Herr Endress, die Gaspreise sind im Sommer regelrecht nach oben geschossen und haben Anfang September sogar die 50-Euro-Marke geknackt. Ein wesentlicher Grund dafür liegt in Asien. Warum?
Der europäische Gasmarkt steht mittlerweile in enger Konkurrenz zu den globalen LNG-Märkten. Das bedeutet für Europa eine höhere Preiskorrelation zum asiatischen LNG-Markt.
Diesen Sommer erlebte Asien nach einem kalten Winter eine extreme…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In