Stromausfälle in Spanien, Frankreich und Portugal

Ungefähr 45 Minuten dauerten die Stromausfälle in Spanien.
Bild: © Nikita Fox/unsplash
In mehreren Regionen Spaniens ist am Wochenende für längere Zeit der Strom ausgefallen. Grund sei ein nicht näher bezeichneter Zwischenfall mit einem Wasserflugzeug in Frankreich gewesen, bei dem eine Hochspannungsleitung beeinträchtigt worden sei, teilte die Betreibergesellschaft des spanischen Stromnetzes REE auf Twitter mit. Eine Hochspannungsleitung von Frankreich nach Spanien sei deshalb vorsorglich unterbrochen worden. Das habe den Stromausfall in Spanien ausgelöst, berichtete die Zeitung «La Vanguardia».
Waldbrände lösen Blackouts in Frankreich, Spanien und Portugal aus
Wie der französische Netzbetreiber RTE am Abend mitteilte, löste ein Waldbrand im Südwestfrankreich die Ausfälle in Frankreich, Spanien und auch Portugal aus. Es habe bei einer Hochspannungsleitung eine Störung geben. Allein in Frankreich seien im Südwesten über 100 000 Haushalte betroffen gewesen.
Wie Medien berichteten, brannte es zwischen Narbonne und Carassonne auf einer Fläche von rund fünf Quadratkilometern. Es waren Hunderte Feuerwehrleute sowie mehrere Löschflugzeuge im Einsatz, Menschen kamen zunächst nicht zu Schaden. Eines der Löschflugzeuge verursachte dann wohl den Zwischenfall, der zu dem Abschalten der Leitung führte.
Allein in Katalonien seien 146 000 Haushalte und andere Kunden betroffen gewesen, schrieb der spanische Zivilschutz auf Twitter. Auch aus der Hauptstadtregion Madrid, Andalusien, der Extremadura, Aragón und Navarra wurden zeitweise größere Störungen gemeldet, wie die Zeitung weiter schrieb. Nach etwa einer Stunde habe sich die Lage Medienberichten zufolge wieder normalisiert. (dpa/sg)