Studie: Industrie muss um Versorgung bangen

Die Industrie soll grüner werden, vor allem mittels Wasserstoff.
Bild: © DedMityay/Adobe Stock
Der DVGW warnt vor Fehlplanungen beim Wasserstoffnetz und dem Verlust von Arbeitsplätzen. Viel der von der Industrie benötigten Energie werde über die Verteilnetze transportiert. Die Bundesregierung orientiere sich bei ihren Planungen jedoch an den großen Chemiestandorten, die größtenteils über das Erdgas-Fernleitungsnetz versorgt werden.
Das könnte aus Sicht des Verbandes dazu führen, dass Unternehmen künftig weder Gas noch Wasserstoff beziehen. Und dann gezwungen wären, ihre Produktion einzustellen, sagt Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW. "Dies hätte mit Blick auf die…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In