50Hertz-Chef: Politik muss mit "Lebenslügen" der Energiewende aufräumen

Stefan Kapferer, CEO des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz, fordert eine ehrlichere Debatte über die Kosten der Energiewende.
Bild: © 50Hertz
Von Julian Korb
Die künftige Bundesregierung erhält derzeit zahlreiche Vorschläge, wie es mit der Energiewende weitergehen soll. Ob "Neustart" oder noch schnellerer Erneuerbaren-Ausbau – die Meinungen driften auseinander. Bei der Veranstaltung "Energie.Cross.Medial" am Mittwoch in Berlin wurde aber klar: Aus Sicht der Energiebranche muss der Fokus künftig auf Bezahlbarkeit und Versorgungsscherheit liegen.
"Nichts untergräbt die Energiewende mehr, als wenn sie nicht bezahlbar ist", sagte Stefan Kapferer, Vorsitzender der Geschäftsführung beim Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz. Dabei brauche es…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In