Auf dieses Gesetz hofft die Abfallwirtschaft jetzt noch
Von Julian Korb
Die nun gescheiterte Ampel-Regierung hat die Energiewende mit zahlreichen Gesetzen vorangebracht. Bei einem Thema war es jedoch lange still: der Speicherung und Nutzung von klimaschädlichem Kohlendioxid (CO2). Im Sommer gelang dann schließlich der Durchbruch, das grüngeführte Bundeswirtschaftsministerium legte einen Entwurf für ein Kohlenstoff-Speicher- und -Transportgesetz (KSpTG) vor. Aus der Energiebranche war viel Zustimmung für das Gesetzespaket zu hören, auch wenn es bei einzelnen Details noch Verbesserungswünsche gab.
Doch mit dem Bruch der Ampel-Koalition steht das…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In