EWE-Chef erklärt, wie sich der Preiszonen-Streit ohne Split lösen ließe

Stefan Dohler, gelernter Seemann und Diplom-Ingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik, ist seit 2018 Vorstandsvorsitzender beim Oldenburger Energiekonzern EWE.
Bild: © Vollmert
Der Oldenburger Energiekonzern EWE ist nicht nur Deutschlands größter Windparkbetreiber an Land, sondern auch einer der größten Stromversorger und Stromnetzbetreiber bundesweit. Ein Gespräch mit Vorstandschef Stefan Dohler über die Zukunft von PPAs, Folgen des Osterpakets und den Streit um die bundeseinheitliche Strompreiszone.
Herr Dohler, die Europäische Kommission will den Abschluss sogenannter Power Purchase Agreements (PPAs) deutlich fördern. Sind PPAs das neue Allzweckmittel, um den Erneuerbaren-Ausbau voranzutreiben und mehr Preisstabilität zu garantieren?
PPAs sind ein wichtiger…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In