Nachrichten

"Im Markt ablesbar": EWE-Vertrieb spürt Folgen von Heizstreit und Preiskampf

Ein Interview mit EWE-Chef Dohler über neue Trends bei Gasheizungen und PV-Anlagen, Problembehebung im Kundenservice und das Comeback sogenannter Billiganbieter.
29.06.2023

Der Oldenburger Konzern EWE zählt zu den größten Energieversorgern in Deutschland.

Die Debatte um die Gebäudeenergiegesetz schlägt sich auch in den Kundenwünschen des Oldenburger Regionalversorgers EWE nieder. Es sei eine "sehr hohe Verunsicherung" spürbar, sagte Vorstandsvorsitzender Stefan Dohler im Gespräch mit der ZfK.

"Nach der ursprünglichen Ankündigung, den Neubau fossiler Heizungen ab 2024 zu verbieten, wollten plötzlich ganz viele noch eine Gasheizung haben." Zugleich sei die Nachfrage nach privaten Photovoltaik-Anlagen zurückgegangen.

Aus für Erdgas-Mietheizungen

"Offenbar dachten sich einige Kunden: Wenn auf mich eine so große Investition wie die in eine…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In