Deutschland

Möglicher Marktmissbrauch: Diskussion um Preisaufsicht für Energiekonzerne

Die Debatte um eine strengere Kontrolle am Strommarkt nimmt an Fahrt auf. Auch der Energiekonzern RWE bezieht Stellung.
06.01.2025

Ein Gaskraftwerk am Abend

Von Julian Korb

Die Partei Die Linke drängt auf eine stärkere Preiskontrolle im Energiemarkt. Eine Aufsichtsbehörde soll verhindern, dass Energiekonzerne die Strompreise gezielt hochtreiben. "Es braucht klare Regeln und eine starke Kontrolle, die sofort eingreift, wenn die Konzerne uns abzocken", heißt es in einem Papier des Linken-Co-Vorsitzenden und Spitzenkandidaten Jan van Aken, das der ZfK vorliegt.

Die Preis-Aufsicht soll demnach direkt dem Wirtschaftsministerium unterstellt sein und ständig die Preise im Energiemarkt überwachen und "sofort einschreiten, wenn Konzerne die Preise in die…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In