Deutschland

Netzagenturchef wehrt sich: "20 Prozent Kürzung des Gewinns ist schlicht falsch"

Netzbetreiber könnten durch die Netzentgeltreform unter Umständen sogar mit höheren Renditen rechnen, sagt Klaus Müller. Energieakteuren wirft er vor, falsche Berechnungen zu verbreiten.
21.05.2025

Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, ging bei der BBH-Jahreskonferenz 2025 auf die anstehende Netzentgeltreform ein.

Von Julian Korb

Die Bundesnetzagentur stellt zurzeit die Regulierung der Strom- und Gasnetze neu auf. Bei Netzbetreibern führt der unter dem Namen "Nest" bekannte Prozess dabei zu großen Unsicherheiten. Die Berechnungen, was die Reform für die Netzrenditen bedeutet, gehen bei beiden Seiten stark auseinander.

Von Mindereinnahmen für Verteilnetzbetreiber von bis zu 30 Prozent sprach der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) noch im April. Klaus Müller, Präsident der Netzagentur, sieht das grundsätzlich anders. Bei der Jahreskonferenz 2025 der Rechtskanzlei BBH in Berlin ging er auch mit dem…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In