Deutschland

Neue Details zu Reiches Energiewende-Check bekannt

Ein in der Branche vernetztes Beratungsunternehmen übernimmt die Federführung beim Energiewende-Monitoring. Schon jetzt deutet sich an, dass der Netzausbau verlangsamt werden könnte.
27.06.2025

Bundeswirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche (CDU)

Von Julian Korb

Der Vorhang ist gelüftet, wer das von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) angekündigte Energiewende-Monitoring übernehmen wird, steht fest. Hauptverantwortlich ist demnach das Aachener Beratungshaus BET. Zuarbeiten soll das Energiewirtschaftliche Institut an der Universität zu Köln (EWI).

Überraschend kommt die Entscheidung nicht. Reiche hatte angekündigt, den Auftrag an renommierte Beratungshäuser vergeben zu wollen. Sowohl BET als auch das EWI gelten als nah an der Branche und in der Energiewirtschaft gut vernetzt. Die Kölner Wissenschaftler haben sich unter anderem…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In