Deutschland

Plan für staatliche Wasserstoffnetze ist vorerst vom Tisch

Der Bund will nun offenbar doch auf die Gründung einer staatlichen Wasserstoffnetzgesellschaft verzichten. Die Branche hatte die Idee aus dem Haus von Robert Habeck in deutlichen Worten kritisiert. Gegenwind kam auch vom Bundesfinanzministerium.
08.03.2023

Wie geht es weiter mit dem Gasnetz? Die Politik ist uneins.

Die Pläne des Bundes, sich an einer deutschen Wasserstoffnetzgesellschaft zu beteiligen, sind offenbar vorerst vom Tisch. Ein öffentlich gewordener Entwurf des Bundeswirtschaftsministeriums zur Überarbeitung der Nationalen Wasserstoffstrategie hatte die Gründung einer „Wasserstoffnetzgesellschaft mit staatlicher Beteiligung“ vorgesehen. So wollte das Haus von Robert Habeck einen „koordinierten und systemdienlichen Aufbau eines Wasserstoffnetzes sowie dessen Finanzierbarkeit“ möglich machen, war dem Papier zu entnehmen. In der Neufassung ist nur noch von einer „Wasserstoffgesellschaft“ die…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In