Recht & Regulierung

"Die Beteiligung der Einspeiser an Netzentgelten ist folgerichtig"

Auf ihren Reformvorstoß der Netzentgeltsystematik erhält die Bundesnetzagentur unterschiedliche Reaktionen. Im Interview mit der ZfK erläutert Ines Zenke, Rechtsanwältin und Partnerin bei Becker Büttner Held (BBH), ihre Sicht auf "AgNes".
16.05.2025

Ines Zenke: "Vor 25 Jahren hätte ich die Beteiligung von Einspeisern unpassend gefunden."

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) will das System der Stromnetzentgelte umfangreich reformieren und an die sich geänderten Bedingungen des Energiesystems anpassen. Dafür hat die Behörde das Verfahren zur "Allgemeinen Netzentgeltsystematik", abgekürzt "AgNes", eröffnet. Das übergeordnete Ziel sei es, "das freie Agieren aller Netznutzer an den verschiedenen Märkten" zu ermöglichen, ohne dabei die "Belange der Netze aus dem Blick zu verlieren". Einer der umstrittenen Punkte ist die Einführung der Netzentgelte für die Einspeiser. Für Ines Zenke, Rechtsanwältin und Partnerin bei Becker Büttner Held…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In