Preisbremsen-Nachspiel: Kartellamt prüft 14 Prozent der Subventionssumme

Die Energiepreisbremsen wirken auch knapp ein halbes Jahr nach Auslaufen nach. Das belegte nicht zuletzt das Bundeskartellamt.
Bild: © Chockchai/AdobeStock
Die Energiepreisbremsen sind zwar zum Jahreswechsel ausgelaufen. Abgehakt sind sie deshalb auf Versorgerseite noch nicht. Zum einen ist noch nicht alles abgerechnet und zum anderen sind 70 Energieanbieter im Visier des Bundeskartellamts, wie die Behörde am Dienstag bekanntgab. Das sind 13 Fälle mehr, als bislang bekannt waren.
Und das Kartellamt lieferte noch weitere Zahlen. Demnach umfassen staatliche Entlastungsbeträge knapp vier Milliarden Euro. Das sind rund 14 Prozent der insgesamt von Unternehmen abgerufenen 26,5 Milliarden Euro.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In