Recht & Regulierung

Rüffel für Jurastrom: Auch Pausieren des Energievertriebs anzeigepflichtig

Der bayerische Stromanbieter hatte im Oktober seinen vorübergehenden Rückzug verkündet. Jetzt schaltete sich die Bundesnetzagentur ein.
12.06.2023

Die Bundesnetzagentur hat ein Aufsichtsverfahren gegen die Elektrizitätsversorgung Berlin ElVeBe eingeleitet.

Die Bundesnetzagentur maßregelt das bayerische Energieunternehmen Jura Power, das bis vor wenigen Monaten unter der Marke Jurastrom Strom verkaufte. Auch ein sogenanntes Pausieren der Belieferung von Haushaltskunden sei eine anzeigepflichtige Beendigung der Tätigkeit im Sinne des Energiewirtschaftsgesetzes, teilt die Bundesbehörde mit.

"Die Verbraucher und die Öffentlichkeit müssen frühzeitig informiert werden, wenn Anbieter beabsichtigen, die Energiebelieferung zu beenden", wird Präsident Klaus Müller zitiert. "Nur so kann für Transparenz gesorgt werden und ein rechtzeitiger Wechsel des…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In