Nachrichten

Kein Erdgas mehr ab 2040: Konstanz bei Wärmewende "massiv unter Druck"

Der Fernleitungsnetzbetreiber Terranets BW will ab 2040 nur noch Wasserstoff liefern. Für die Stadtwerke Konstanz ist hier das letzte Wort noch nicht gesprochen, Alternativen werden aber geprüft.
24.07.2024

Die Stadtwerke Konstanz werden seit Monatsbeginn von einer Doppelspitze geleitet: (von links) Gordon Appel und der langjährige Geschäftsführer Norbert Reuter.

Ab 2040 soll kein Erdgas mehr, sondern nur noch Wasserstoff durch die Fernleitungsnetze der Terranets BW fließen. Betroffen davon sind neben Konstanz unter anderem auch die benachbarten Städte Singen und Radolfzell und Villingen-Schwenningen. Dieses Enddatum sorgt für zusätzlichen Druck bei der Umsetzung der Wärmewende.

Das zeigte sich gestern auch auf der Bilanzpressekonferenz der Stadtwerke Konstanz. Rund 520 Mio. kWh hat der Kommunalversorger im vergangenen Jahr verkauft, ein Minus von rund 30 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022. Der Einbruch hängt vor allem mit dem Wegfall eines Großkunden…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In