"Bei jedem wichtigen IT-Projekt gibt es Testphasen, bei den Preisbremsen nicht"

Die knappe Umsetzungfrist für die Realisierung der Energiepreisbremsen begünstigt das Auftreten von Fehlern bei der Umstellung der Prozesse und der Implementierung aktualisierter und modifizierter IT-Tools.
Bild: © AndSus/AdobeStock
Mit Hochdruck arbeitet die Stadtwerkebranche an den notwendigen IT-Umstellungen zur Umsetzung der Gas- und Wärme- sowie der Strompreisbremse für Haushaltskunden und Haushaltskundinnen ab 1. März. Eine ZfK-Umfrage zeigt: Viele Stadtwerke sind auf der Zielgeraden und halten eine Realisierung bis zum Beginn des kommenden Monats für möglich, verweisen dabei aber auch auf ihre Abhängigkeit von externen Dienstleistern. Es wird aber mancherorts, wie von VKU und BDEW angekündigt, auch zu Verzögerungen kommen. In Düsseldorf etwa dürften diese offenbar einige Wochen betragen.
"Noch sind wir…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In