Nachrichten

VSE setzt auf Smartifizierung der Netze und Flexibilitäten

Der Infrastrukturdienstleister kann die Investitionsoffensive derzeit noch gut aus eigener Kraft bewältigen. Ein bemerkenswertes Qualifizierungskonzept soll mit Blick auf den Fachkräftemangel helfen.
15.05.2025

Das Vorstandsduo der VSE: Stephan Tenge (links) und Hanno Dornseifer.

Von Hans-Peter Hoeren

Eine verursachergerechtere Verteilung der Netzentgelte und größere Anreize für Flexibilisierung – das ist auch nach dem Geschmack von Stephan Tenge, dem technischen Vorstand des saarländischen Energieversorgers VSE AG. Dieser begrüßte auf Nachfrage bei der Bilanzpressekonferenz in Saarbrücken ausdrücklich die Stoßrichtung der in dieser Woche vorgestellten Pläne zur Netzentgeltreform durch die Bundesnetzagentur. "Hier besteht Handlungsbedarf." Die Konsultationsphase zu dem Vorhaben ist diese Woche gestartet. 

Der Strukturwandel im Saarland erfordert in Umfang und…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In