Strom

Angriff auf Stromnetz: Branche sieht steigendes Risiko

Ob Wechselrichter oder Umspannwerke – die Energieinfrastruktur in Deutschland ist verwundbar. Angriffe seien kaum zu verhindern, meinen Branchenstimmen.
13.06.2025

Das deutsche Stromnetz gilt als verwundbar. (Symbolbild)

Von Julian Korb

Spätestens seit dem russischen Überfall auf die Ukraine hat die Sicherheit der Energieinfrastruktur auch in Deutschland an Bedeutung gewonnen. Offen sprechen möchten über die Gefahren allerdings nur wenige. Doch es gibt Ausnahmen.

Deutliche Worte wählte etwa Generalleutnant André Bodemann, Stellvertreter des Befehlshabers des Operativen Führungskommandos der Bundeswehr beim diesjährigen Kongress des Branchenverbandes BDEW. "Wir sind nicht mehr im Krieg, aber auch nicht mehr im Frieden", so der Militär. Es gebe bereits Anzeichen für Sabotage. "Unsere kritischen Infrastrukturen…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In