Wärme

Fernwärme-Plattform: Mehr Versorger legen Preise offen

115 Unternehmen sind seit dem Start im Mai dazugekommen. Die Fernwärmepreise bleiben auf gleichem Niveau oder sinken leicht, sagen die Macher der Plattform.
07.12.2024

Versorger und Verbraucherschützer kommen beim Thema Fernwärme weiterhin nicht auf einen Nenner. Die Politik sitzt zwischen den Stühlen.

Von Ariane Mohl

Während der Entwurf für die Fernwärmeverordnung (AVBFernwärmeV) bei den Versorgern weiterhin für großen Ärger sorgt, haben die Verbände AGFW, BDEW und VKU ihre Preistransparenzplattform Fernwärme aktualisiert. Mit dem Onlineangebot wollen sie, so jedenfalls das selbstgesetzte Ziel, Verbraucher über die Entstehung und Zusammensetzung der Fernwärmepreise informieren, die von vielen Kunden als intransparent und unverständlich empfunden werden.

Mit der Neuauflage der Plattform geben nunmehr 283 Energieversorger mit 527 Teilnetzen Auskunft über ihre Fernwärmepreise – und damit 115…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In