Consentec-Experte erklärt, was der Charme dezentraler Kapazitätsmärkte ist

Bild: © Silas Stein/dpa
Im Rahmen der Plattform klimaneutrales Stromsystem (PKNS) brachte das Aachener Beratungsunternehmen Consentec seine Expertise zu den Themenbereichen "Flexibilität", "lokale Signale" und "steuerbare Kapazitäten" ein. Berater Moritz Schillinger stellte dabei unter anderem den französischen Kapazitätsmarkt vor. Im Interview mit der ZfK erklärt er, wie sich das französische Modell von zentralen Ansätzen unterscheidet und inwiefern es sich auch für Deutschland eignet.
Herr Schillinger, die Energiebranche wartet gespannt darauf, auf welchen Kapazitätsmechanismus sich die Ampel einigt. Eine…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In