Strommarktreform: FDP bringt Ende der Erneuerbaren-Förderung ins Spiel
Sollten EU-Staaten nachhaltige Stromproduktion künftig nur noch über sogenannte Zwei-Seiten-Differenzverträge unterstützen dürfen, sieht die FDP keine Chance mehr für eine weitere Förderung erneuerbarer Energien in Deutschland.
Die Ampel habe Differenzverträge mit staatlich garantiertem Mindestpreis und einer Abschöpfung von Erlösen über eine festgelegte Preisobergrenze in der Vergangenheit verhandelt und abgelehnt, teilte Lukas Köhler, stellvertretender FDP-Fraktionsvorsitzender im Bundestag, dem Newsletterdienst "Table Media" mit. "Wir glauben, dass sich erneuerbare Energien inzwischen am…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In