EU-Parlamentarier wollen mehr Förderinstrumente für Erneuerbare zulassen

Blick auf das Europäische Parlament in Straßburg.
Bild: © Jean-Francois Badias/AP/dpa
Eine überparteiliche Allianz im EU-Parlament könnte diesen Mittwoch das von der Kommission vorgeschlagene Differenzverträge-Regime entschärfen. Dann stimmt der zuständige Energieausschuss über ein Kompromisspapier ab, das von Konservativen, Sozialdemokraten, Grünen und Liberalen unterstützt wird.
Einsatz und Reichweite von Zwei-Seiten-Differenzverträge zählen zu den strittigsten Punkten in der Debatte um ein neues europäisches Strommarktdesign. Gemeint sind Kontrakte, die Stromerzeugern eine Preisabsicherung nach unten garantieren, zugleich aber eine Abschöpfung von Gewinnen über eine…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In