Gesetzesänderung: Gasspeicherumlage könnte geringfügig teurer werden

Der Gasspeicher Wolfersberg war eine der Anlagen, die 2022 vom Marktgebietsverantwortlichen THE befüllt wurden. (Archivbild)
Bild: © Peter Kneffel/dpa
Wie angekündigt möchte das Bundeswirtschaftsministerium die Gasspeicherumlage nur noch bei Verbrauchern in Deutschland erheben und nicht mehr an Grenzübergangspunkten mit Nachbarländern. Laut einem jüngst verteilten Referentenentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums, der der ZfK vorliegt, dürfte die Zusatzbelastung für Gaskunden aber überschaubar bleiben.
"Die Erhöhung wird nach derzeitiger Kenntnis weniger als [ein] Prozent der Gesamtkosten des Erdgasbezuges ausmachen", heißt es. Durch die Neuregelung seien lediglich geringe Auswirkungen auf Einzelpreise und das Preisniveau, insbesondere auf…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In