Reiches Gaskraftwerkspläne: Fünf Widersprüche und eine Klarstellung

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU)
Bild: © Sebastian Gollnow/dpa
Von Andreas Baumer
Wer es böse meint mit der schwarz-roten Koalition, mag die ersten Widersprüche zum angekündigten Kraftwerksprogramm schon im Koalitionsvertrag entdecken. Tatsächlich dürfte es deutlich komplizierter werden, als es dieser zwischen Union und SPD vereinbarte Satz vermuten lässt: "Den Bau von bis zu 20 GW an Gaskraftwerksleistung bis 2030 wollen wir im Rahmen einer zügig zu überarbeitenden Kraftwerksstrategie technologieoffen anreizen." Ein Überblick:
Widerspruch 1: Technologieoffen, aber Gaskraftwerke
Gaskraftwerke und technologieoffen? Gemeint war wohl, dass die Koalition die…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In