Deutschland

Nein zu Stromsteuersenkung: Schwarz-Rot zielt auf Netzentgelte und Umlagen

Der Koalitionsausschuss will die Stromsteuer für Haushalte weiterhin nicht senken. Stattdessen sollen zwei andere Maßnahmen greifen. Konkrete Zahlen gibt es auch.
02.07.2025

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)

Von Andreas Baumer

Die Spitzen von Union und SPD bleiben dabei: Die Stromsteuer soll nicht pauschal gesenkt werden. Das ist das Ergebnis des Koalitionsausschusses, der am Mittwoch im Kanzleramt tagte.

Stattdessen zielt die Koalition auf zwei weitere Maßnahmen, um die Strompreise zu senken. So sollen Stromverbraucher durch die teilweise Übernahme der Übertragungsnetzentgelte sowie Umlagen um 6,5 Milliarden Euro entlastet werden. Das Geld soll aus dem Klima- und Transformationsfonds kommen.

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In