Trianel fährt bei Wasserstoff "auf Sicht" und hofft auf neue Chancen für Lünen

Das Geschäftsführerduo der Trianel (von links): Sprecher Sven Becker und Oliver Runte
Bild: © Trianel
Die Kürzung der Förderung für Wasserstoffprojekte im Haushaltsentwurf der Bundesregierung sendet laut Trianel-Chef Sven Becker "völlig falsche Signale" in den Markt. Auch für das geplante Wasserstoffzentrum der Trianel in Hamm mit einem Elektrolyseur von 20 Megawatt und für ein weiteres Wasserstoff-Projekt in Coesfeld im Münsterland hätten sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen deutlich eingetrübt. "Die Realisierung solcher Projekte ist nicht mehr gesichert", so Becker auf der Bilanzpressekonferenz der Stadtwerkekooperation. Von einem "Projektstopp" wie in Bremen oder bei der Leag in…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In