Wärme

Habeck-Heizungsförderung: Grafiken zeigen, wo die Nachfrage am größten ist

Prozentual besonders viele Zusagen gingen ins Saarland. Ostdeutsche Flächenländer reihten sich dagegen tendenziell hinten ein. Bei den Wärmeerzeugern dominierte eine Technologie.
22.01.2025

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne)

Die überarbeitete Heizungsförderung im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), die am 27. Februar 2024 startete, hat ihr erstes Kalenderjahr hinter sich. Und die jüngsten Zahlen zeigen: Die Nachfrage steigt. Doch für welche Technologien gab es die meisten Zusagen? Wie sieht es heruntergebrochen auf Bundesländer aus? Wie viele Wärmepumpen-Förderzusagen gab es? Und wie beliebt sind bereits wasserstofffähige Heizungen? Ein Überblick in Grafiken.

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In