Deutschland

Graichen-Aus: Warum Habecks Staatssekretär jetzt gehen muss

Der Bundeswirtschaftsminister lässt seinen mächtigen Strippenzieher fallen. Es habe den einen Fehler zu viel gegeben, sagt er. Ein Überblick.
17.05.2023

Bild aus vergangenen Tagen: Am Mittwoch hat sich Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck von seinem in Energiefragen wichtigsten Staatssekretär Patrick Graichen getrennt.

Der für Energiepolitik wohl wichtigste Staatssekretärsposten der Bundesrepublik ist wieder frei. Wie Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck am Mittwoch bekanntgab, soll Patrick Graichen, der das Amt bekleidete, in den einstweiligen Ruhestand versetzt werden. Graichen zeigte sich für wichtige Energiewendepakete verantwortlich, geriet aber zuletzt wegen des umstrittenen Heizungsgesetzes und Vetternwirtschaftsvorwürfen massiv unter Druck. Ein Überblick:

Vor einer Woche hatte sich Habeck noch demonstrativ hinter Graichen gestellt. Warum jetzt der Sinneswandel?

Habeck verwies auf das Ergebnis…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In