Kommunale Wärmeplanung: Einige Änderungen kurz vor Schluss

Am Donnerstag dürfte das kommunale Wärmeplanungsgesetz zur zweiten und dritten Lesung im Plenum des Bundestags landen. (Archivbild vom 6. Februar 2017)
Bild: © Achim Melde/Bundestag
Die Ampel-Bundestagsfraktionen wollen beim kommunalen Wärmeplanungsgesetz an einigen Stellen Änderungen vornehmen, wie die ZfK aus mehreren Quellen erfuhr. Eine entsprechende Beschlussvorlage, die am Dienstagnachmittag verteilt wurde, soll diesen Mittwoch durch den zuständigen Bauausschuss gehen.
Demnach soll der sogenannte Bioenergie-Deckel aufgeweicht werden. Konkret soll der Biomasseanteil an der jährlich erzeugten Wärmemenge in neuen Wärmenetzen mit einer Länge von 50 Kilometern oder weniger nicht mehr begrenzt werden. Nur noch für längere Netze soll ein Deckel von 25 Prozent gelten.
…Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In