"Signale" für KWKG-Verlängerung

Die KWK-Branche hofft auf eine KWKG-Verlängerung.
Das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) könnte vor der Bundestagswahl 2025 verlängert werden. Das sagte Franz-Wilhelm Iven, Referatsleiter im Landeswirtschaftsministerium Nordrhein-Westfalen, auf einer Veranstaltung des Bundesverbands Kraft-Wärme-Kopplung (BKWK) in Duisburg. Die Wahl ist für September des kommenden Jahres geplant.
"Signale" aus Berlin und Brüssel
Sein Ministerium habe entsprechende Signale aus Berlin und Brüssel erhalten, so Iven auf dem "22. Duisburger KWK-Symposium". Das Gleiche gelte auch für die Kraftwerksstrategie. Erste Signale zum Kapazitätsmarkt aus dem…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In