Deutschland

Wärmewende nach Ampel-Aus: Wo welches Vorhaben steckt und wie es weitergeht

Regierungsdirektor Jan Peter Klatt gab Einblick in die Vorhaben, die das Wirtschaftsministerium umtreiben. Bemerkenswertes sagte er zur umstrittenen Fernwärmeverordnung.
03.12.2024

Anpacken oder Platz für die nächsten machen? Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) rücken Stühle.

Mit dem Bruch der Ampel-Koalition ist auch so manches Wärmewende-Vorhaben ins Stocken geraten. Am Dienstag gab Regierungsdirektor Jan Peter Klatt, der im Bundeswirtschaftsministerium für die Themen Wärmewende und Wärmeplanung zuständig ist, einen Überblick, welche Gesetze, Verordnungen und Programme sein Haus umtreiben:

AVB Fernwärmeverordnung: Am Donnerstag ging eine überarbeitete Fassung in die Länder- und Verbändeanhörung. Während sich Verbraucherschützer insgesamt zufrieden zeigten, fiel die Kritik führender Wärmeverbände heftig aus. Mit Blick auf zukünftige Finanzierungsherausforderungen…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In