Nach Millionenminus: Stadtwerke Osnabrück strukturieren Energiehandel um

Blick auf die Unternehmenszentrale der Stadtwerke Osnabrück.
Bild: © Andreas Baumer/ZfK
Die Stadtwerke Osnabrück strukturieren den Geschäftsbereich Energiehandel neu. So vermarktet das Kommunalunternehmen vom Steinkohlekraftwerk Lünen erzeugte Strommengen, die es als Mitgesellschafter anteilig abnehmen muss, nicht mehr selbst, wie die ZfK im Gespräch mit Interims-Vorstand Stefan Grützmacher erfuhr. Seit vergangenem Herbst übernimmt dies als Dienstleister das Aachener Handelshaus Trianel, das ebenso Anteile am Meiler hält.
Die Stadtwerke Osnabrück sind zu 5,28 Prozent am kommunalen Gemeinschaftskraftwerk Lünen beteiligt. Dabei konnte der 2013 ans Netz gegangene Kohleblock (750 MW)…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In