Cyber-Kriminalität: BSI bietet Hilfe an
Aktuell ist es die Schadsoftware Emotet, die vielen Firmen Sorgen bereitet. Im Zuge seiner Warnung vor Cyber-Angriffswellen weist das BSI darauf hin, dass die Cyber-Kriminalität immer professioneller wird. Auch die Organisierte Kriminalität setzt inzwischen APT-Methoden ein. APT steht für Advanced Persistent Threats. Unternehmen und Institutionen sehen sich daher immer häufiger starken Gegnern gegenüber. Neben der Prävention wird damit zunehmend die Abwehr von laufenden oder erfolgten Cyber-Angriffen erforderlich.
Unternehmen, die dies nicht eigenständig bewältigen können oder wollen,…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In