• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo - Zeitung für Kommunale WirtschaftLogo - Zeitung für Kommunale Wirtschaft Zur Startseite

Navigation

LoginAbonnement
  • Politik
    • Deutschland
    • International
    • Recht & Regulierung
  • Unternehmen
    • Nachrichten
  • Digitalisierung
    • Smart City / Energy
    • Breitband
    • IT
  • Karriere
  • Energie
    • Gas
    • Strom
    • Wärme
  • Wasser & Abwasser
    • Wasser
    • Abwasser
  • Entsorgung
    • Abfallwirtschaft
  • Mobilität
    • E-Mobilität
    • ÖPNV
  • Services
    • App
    • Awards
    • Datenraum
    • E-Paper
    • Newsletter
    • Siegel
    • Stellenmarkt
  • Login
  • Abonnement
  • Stellenmarkt
  • Alle Nachrichten
  • E-Paper
  • Morning Briefing
  • Datenraum
  • Mediadaten
  • Termine
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Shop
Shop
Sie befinden sich hier:
  1. homeZfK.de
  2.  >  Politik

International

  • Bild: © Evan Vucci/AP/dpa
    International

    Biden: Nord Stream 2 ist "kompliziertes Thema"

    Der US-Präsident erneuert seine Kritik an der Ostsee-Pipeline. Das Projekt ist zwar aktuell nicht von US-Sanktionen betroffen. Das Thema sei aber nicht vom Tisch, so Biden.

  • Bild: © Jörg Sarbach
    International

    Paris und Berlin wollen Exportfinanzierung "grüner" machen

    Vor allem die Branchen rund um Kohle, Erdgas oder Erdöl sollen künftig nicht mehr unterstützt werden. Frankreich nimmt dabei eine Vorreiterrolle für sich in Anspruch.

  • Bild: @ Parilov/AdobeStock
    International

    EU will Abwasser-Monitoringsystem für Covid-19 aufbauen

    Die Mitgliedsländer sollen rasch entsprechende Vorbereitungen treffen. Die EU-Kommission plant eine Plattform zum Austausch von Ergebnissen, Analysemethoden und Erkenntnissen.

  • Bild: © Petra Schmidt/Pixelio
    International

    EEG-Genehmigung: BEE macht Druck auf die EU

    Die Notifzierung des novellierten EEGs steht noch immer aus. Nachdem der BEE beim BMWi nicht weiterkam, hat der Verband sich selbst an die EU gewendet.

  • Bild: © AdobeStock/Wellnhofer Designs
    International

    Elektrolade- und Wasserstofftankstellen: Autobauer fodern verbindliche Ausbauziele

    Der europäische Branchenverband Acea ist offen für schärfere CO2-Grenzwerte. Der Erfolg hänge aber von der nötigen Infrastruktur ab, heißt es.

  • Bild: © Virginia Mayo/AP/dpa
    International

    Kadri Simson: "Energiesanierungsrate in der EU bis 2030 verdoppeln"

    Kadri Simson, EU-Energiekommissarin, äußert sich im ZfK-Interview zur Umsetzung des Green Deal, grünem Wasserstoff sowie der geplanten Renovation Wave.

  • Bild: visualpower/Adobestock
    International

    Frankreich verlängert Laufzeit für älteste AKW auf 50 Jahre

    Die Atombehörde gibt grünes Licht für den Weiterbetrieb der Reaktoren der 900-MW-Baureihe. Der deutschen Umweltministerin bereitet die zunehmende Überalterung der AKW hingegen Sorgen.

  • Bild: © Thaut Images/AdobeStock
    International

    Ölpreise setzen Höhenflug fort

    Die Ölpreise steigen weiter. In den USA wird durch die Kältewelle ein Rückgang der Ölreserven erwartet. Das könnte für weitere Impulse sorgen.

  • Bild: © Adobe Stock/malp
    International

    Neue Studie analysiert verschiedene Wege in die Wasserstoffwirtschaft

    Die ökonomischen und politischen Bedingungen für einen Markthochlauf von Wasserstoff sind in Europa sehr unterschiedlich. Das Energiewirtschaftliche Institut (EWI) hat gemeinsam mit dem Oxford Institute for Energy Studies sechs Länder verglichen.

  • Bild: © Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
    International

    US-Regierung droht mit neuen Sanktionen wegen Nord Stream 2

    Die Regierung des demokratischen US-Präsidenten Biden ist gegen Nord Stream 2. Mit Sanktionen ist sie bislang aber zurückhaltend. Nun kommt eine neue Warnung von Außenminister Blinken – nachdem die Republikaner im US-Kongress den Druck erhöht haben.

  • Bild: © Barbara Helgason/AdobeStock
    International

    Altmaier beschließt Energiepartnerschaft mit Kanada

    Das nordamerikanische Land will bis 2050 einer der größten Produzenten von Wasserstoff weltweit werden. Deutschland ist in Zukunft auf den Import des Energieträgers angewiesen.

  • Bild: © Freesurf/AdobeStock
    International

    Ankara warnt Israel und Europa wegen Stromnetz-Verbindung

    Die geplante Verbindung soll Israel an das europäische Stromnetz anbinden. Die Türkei betrachtet große Teile des östlichen Mittelmeers als ihr Hoheitsgebiet.

  • Bild: © BPA/Steffen Kugler
    International

    Deutschland und Saudi-Arabien kooperieren bei Wasserstoff

    Der Wüstenstaat gilt als wichtiger Exporteur von grünem Wasserstoff. Die deutsche Wirtschaft spielt in der Zusammenarbeit eine wichtige Rolle.

  • Bild: © Virginia Mayo/AP/dpa
    International

    Milliarden gegen Klimafolgen

    Die EU-Kommission hat die Klimaanpassungsstrategie vorgelegt. Der VKU unterstreicht die Bedeutung der Wasserversorgung.

  • Bild: © Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
    International

    US-Außenministerium: 18 Firmen ziehen sich aus Nord Stream 2 zurück

    Die USA sind strikt gegen die Pipeline Nord Stream 2. Neue Sanktionen hat die Regierung von US-Präsident Biden in einem aktuellen Bericht nicht verkündet. Alleine die Drohung aber wirkt.

  • Bild: © Stadtwerke Osnabrück/Uwe Lewandowski
    International

    EEG-Bockade: Beihilferechtliche Genehmigung steht noch aus

    Das novellierte EEG ist zum Jahresbeginn in Kraft getreten. Doch für viele der Neuregelungen fehlt noch die beihilferechtliche Genehmigung der EU. Für die Erneuerbaren-Branche bedeutet das unsicheres Warten.

  • Bild: © Evan Vucci/AP/dpa
    International

    Republikaner werfen Biden unzureichende Antwort auf Nord Stream 2 vor

    Der US-Präsident gehe viel zu zögerlich gegen das Pipeline-Projekt vor, finden die Republikaner. Sie fordern eine deutlich härtere Gangart.

  • Bild: © Bernd Wüstneck/dpa
    International

    Russlands Vize-Regierungschef: Nord Stream 2 wird fertig gebaut

    Trotz der US-Sanktionen soll die umstrittene Pipeline fertiggestellt werden. Mit dem Verlegen von Rohren hatte die Nord Stream 2 AG bereits vor einer Woche wieder begonnen.

  • Bild: © Kay Nietfeld/dpa
    International

    Nord Stream 2: Ein "schmutziger Deal" für die Pipeline?

    Scholz unterbreitete der US-Regierung für Nord Stream 2 ein Angebot. Aber nicht nur dieses empört, sondern auch die Äußerungen von Bundespräsident Steinmeier in der Ukraine.

  • Bild: © Evan Vucci/AP/dpa
    International

    Russischer Botschafter: Moskau hofft bei Nord Stream 2 auf Biden

    Sergej J. Netschajew schießt scharf gegen den abgewählten US-Präsidenten Trump. Es bestehe kein Anlass, sich vor einem russischen Monopol beim Erdgas zu fürchten.

  • ZfK.de
    • Startseite
    • Stellenmarkt
    • ZfK+
    • Über Uns
    • Ansprechpartner
    • Nachrichten
    • Anmeldung
    • Siegel
    • Awards
  • Themen
    • Politik
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Wasser
    • Entsorgung
    • Mobilität
  • Verlag
    • Ansprechpartner
    • Bücher
    • Contentmedia
  • Service
    • Morning Briefing
    • Datenraum
    • Mediadaten
    • Ansprechpartner
    • Abo
    • E-Paper
    • Termine
    • FAQ/Hilfe
    • RSS-Feeds
    • Links & Adressen
    • Widerrufsbelehrung
    • Registrieren
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FacebookFacebook
  • TwitterTwitter
  • LinkedInLinkedIn
  • XingXing