• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo - Zeitung für Kommunale WirtschaftLogo - Zeitung für Kommunale Wirtschaft Zur Startseite

Navigation

LoginAbonnement
  • Politik
    • Deutschland
    • International
    • Recht & Regulierung
  • Unternehmen
    • Nachrichten
    • Marktübersicht
  • Digitalisierung
    • Smart City / Energy
    • Breitband
    • IT
  • Karriere
  • Energie
    • Gas
    • Strom
    • Wärme
  • Wasser & Abwasser
    • Wasser
    • Abwasser
  • Entsorgung
    • Abfallwirtschaft
  • Mobilität
    • E-Mobilität
    • ÖPNV
  • Services
    • App
    • Awards
    • Datenraum
    • E-Paper
    • Marktübersichten
    • Newsletter
    • Siegel
    • Stellenmarkt
  • Login
  • Abonnement
  • Stellenmarkt
  • Alle Nachrichten
  • E-Paper
  • Morning Briefing
  • Datenraum
  • Mediadaten
  • Termine
  • Kontakt
  • Shop
Shop
Sie befinden sich hier:
  1. homeZfK.de
  2.  >  Mobilität

Teilen

  • Facebook_IconFacebook
  • Twitter_IconTwitter
  • LinkedIn_LogoLinkedIn
  • Xing_IconXing
  • SymbolsE-Mail

ÖPNV

  • Bild: © Stadtwerke Remscheid Verbund
    ÖPNV

    Stadtwerke Remscheid belohnen Führerschein-Abgabe

    Sei es, weil der dichte Verkehr nervt; man sich hinter dem Steuer nicht mehr sicher fühlt oder der Umwelt etwas Gutes zum möchte: Die Stadtwerke Remscheid und die EWR belohnen den Führerschein-Verzicht mit einem speziellen Kombi-Angebot.

  • Bild: © zatran GmbH
    ÖPNV

    Bundesverkehrsministerium nimmt Seilbahnen für Städte ins Visier

    In einer Studie sollen mögliche Seilbahnprojekte in Deutschland ausgelotet werden. Dabei steht auch die Akzeptanz der Bevölkerung im Fokus.

  • Bild: © Mainzer Mobilität
    ÖPNV

    Mainzer Mobilität weitet Shuttle-Angebot aus

    Der MainzRider fährt künftig in mehr Stadtteile. Als Grund nennt das Tochterunternehmen der Mainzer Stadtwerke auch die frei werdenden Kapazitäten durch Corona.

  • Bild: © J.C. Huesch/stock.adobe.com
    ÖPNV

    Experten empfehlen Homeoffice-Monatskarte

    Der erneute Lockdown trifft den ÖPNV wieder mit voller Wucht. Verkehrsforscher raten zu Angeboten, die zur neuen Situation passen. Denn auch 2021 sind Einbußen zu erwarten.

  • Bild: © Katrin Franke/Jenaer Nahverkehr
    ÖPNV

    Fahrgastzahl in Bus und Bahn drastisch eingebrochen

    Durch Schulschließungen, Home-Office und ausfallende Veranstaltungen bleiben die Nahverkehrsmittel meist leer. Das gefährdet die wirtschaftliche Situation der Branche.

  • Bild: © Abellio
    ÖPNV

    EU-Kommission genehmigt deutsche Beihilfe für öffentlichen Nahverkehr

    Mit den Maßnahmen sollen Treibhausgasemissionen reduziert werden. Der Nahverkehr soll attraktiver werden als der motorisierte Individualverkehr.

  • Bild: © Stadtwerke Osnabrück
    ÖPNV

    Osnabrück: Stadtwerke elektrifizieren drei Metrobus-Linien

    Die drei Linien fahren ab sofort im elektrischen Vollbetrieb. Die niedersächsische Stadt geht bei der Elektrifizierung des ÖPNV bundesweit voran.

  • Bild: © Solaris
    ÖPNV

    Hamburger Hochbahn: Solaris erhält ersten Auftrag für E-Busse

    Die erste Tranche umfasst insgesamt zehn Fahrzeuge. In den nächsten fünf Jahren sollen weitere Aufträge folgen.

  • Bild: © WSW mobil
    ÖPNV

    Wuppertaler Schwebebahn: "Kaiserwagen" braucht neue Räder

    Aufgrund eines Schadens an den Rädern steht der Wagen voraussichtlich bis Mitte 2022 still.

  • Bild: © SWA
    ÖPNV

    Scheuer: Mehr Paketlieferungen per ÖPNV

    Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) will den Transport von Paketen im öffentlichen Nahverkehr forcieren.

  • Bild: © Rudolpho Duba/pixelio.de
    ÖPNV

    Studie: Individualverkehr nimmt in Corona-Zeiten deutlich zu

    Laut der Umfrage im Auftrag der Dena gewinnt das Fahrrad an Beliebtheit. Der öffentliche Verkehr hingegen werde coronabedingt gemieden.

  • Bild: © Leipziger Gruppe
    ÖPNV

    "Flexa"-Ride-Sharing ab 2021 auch im Leipziger Südosten

    Nach der erfolgreichen Pilotphase im Norden, soll der On-Demand-Service fortgesetzt werden. Die Leipziger Verkehrsbetriebe prüfen bereits weitere Einsatzgebiete.

  • Bild: © Stadtwerke Münster
    ÖPNV

    SW Münster: Erste Testfahrten mit Wasserstoff gestartet

    Der Kommunalversorger sieht das Modell als Alternative zu klassischen Elektrofahrzeugen. Um den ersten Wasserstoffbus zu erhalten, mussten die Stadtwerke allerdings kreativ werden.

  • Bild:© Peter Freitag/pixelio.de
    ÖPNV

    Baden-Württemberg startet automatisches Ticket-System für den ÖPNV

    Ab Frühjahr soll das Check-in-Check-out-System eingeführt werden. Es sei ein weiterer Schritt zum "Mobilitätsland".

  • Bild: © Uckermärkische Verkehrsgesellschaft
    ÖPNV

    EU-Premiere: Uckermark rüstet Dieselbus auf Wasserstoff um

    Die Uckermärkische Verkehrsgesellschaft will Fahrgäste künftig mit Wasserstoffantrieb zum Auennationalpark bringen. Laut Brandenburgs Klimaschutzminister gelingt dem Unternehmen damit ein Novum.

  • Bild: © LVB
    ÖPNV

    Sachsen gleicht Corona-Verluste für ÖPNV aus

    Das Bundesland stockt damit die bisher in Aussicht gestellten Hilfen auf deutlich auf. Die Bescheide sollen laut Wirtschaftsministerium noch vor Weihnachten versandt werden.

  • Bild: © Sarah Jonek/moBiel
    ÖPNV

    Erster von 24 neuen Stadtbahnwagen in Biefeld eingetroffen

    Der örtliche Verkehrsbetrieb moBiel hatte die Wagen im Dezember 2017 bestellt. Bevor die Bahn im Bielefelder Verkehr im Einsatz ist, stehen noch Restarbeiten an.

  • Bild: © BVG
    ÖPNV

    Lückenschluss unter der Berliner Mitte

    Die neue U-Bahn-Linie U5 der BVG zwischen Hönow und Hauptbahnhof hat ihren Betrieb aufgenommen.

  • Bild: © Heag Mobilo
    ÖPNV

    Verkehrsbetriebe warten auf E-Busse - Leichte Verzögerungen wegen Pandemie

    Wegen der Corona-Pandemie kommt es bei kommunalen Verkehrsbetrieben in Hessen vereinzelt zu verspäteten Auslieferungen. Insbesondere in Wiesbaden und Darmstadt wurden große Chargen bestellt.

  • Bild: © MAN
    ÖPNV

    MAN startet Serienproduktion von E-Bussen

    Die ersten Solobusse rollen für Norddeutschland vom Band, Gelenkbusse folgen im Frühjahr.

  • ZfK.de
    • Startseite
    • Stellenmarkt
    • ZfK+
    • Über Uns
    • Ansprechpartner
    • Nachrichten
    • Anmeldung
    • Siegel
    • Awards
    • Marktübersichten
  • Themen
    • Politik
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Wasser
    • Entsorgung
    • Mobilität
  • Verlag
    • Ansprechpartner
    • Bücher
    • Contentmedia
  • Service
    • Morning Briefing
    • Datenraum
    • Mediadaten
    • Ansprechpartner
    • Abo
    • E-Paper
    • Termine
    • RSS-Feeds
    • Links & Adressen
    • Widerrufsbelehrung
    • Registrieren
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FacebookFacebook
  • TwitterTwitter
  • LinkedInLinkedIn
  • XingXing