• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo - Zeitung für Kommunale WirtschaftLogo - Zeitung für Kommunale Wirtschaft Zur Startseite

Navigation

LoginAbonnement
  • Politik
    • Deutschland
    • International
    • Recht & Regulierung
  • Unternehmen
    • Nachrichten
    • Direktvermarktung
  • Digitalisierung
    • Smart City / Energy
    • Breitband
    • IT
  • Karriere
  • Wärmewende
  • Energie
    • Gas
    • Strom
    • Wärme
  • Wasser & Abwasser
    • Abwasser
  • Entsorgung
    • Abfallwirtschaft
  • Mobilität
    • E-Mobilität
    • ÖPNV
  • Services
    • ZfK Wärmewende
    • ZfK Meistgelesen
    • Morning Briefing
    • Stellenmarkt
    • Datenraum
    • E-Paper
    • App
    • Webseminar
    • Termine
  • Login
  • Abonnement
  • Stellenmarkt
  • Nachrichten
  • E-Paper
  • Morning Briefing
  • Podcast
  • Events
  • Datenraum
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Shop
Shop
Sie befinden sich hier:
  1. homeZfK.de
  2.  >  Unternehmen

Nachrichten

  • Hamburg Wasser/Jörg Böthling

    Unternehmen

    Hamburg Wasser: Milliardeninvestition in Großprojekte

    Die neue Klärschlammverbrennungsanlage steht symbolisch für die Herausforderungen kommunaler Infrastrukturvorhaben. Operativ sieht sich das Unternehmen auf Kurs. Womit das genau zusammenhängt:

  • Bild: © EVM

    Nachrichten

    Wie die EVM ihr bisher größtes Windkraftprojekt finanzieren will

    Strategische Partnerschaft im Raum Koblenz: Die Stadtwerke Neuwied und die Energieversorgung Mittelrhein teilen sich künftig die Strommenge aus einem großen Erneuerbaren-Projekt. Und dabei soll es nicht bleiben.

  • Bild: © Stadtwerk Tauberfranken

    Nachrichten

    Stadtwerk Tauberfranken und Stadtwerk Külsheim sind fusioniert

    Über Betriebsführungsverträge führte das Stadtwerk Tauberfranken das kleinere Stadtwerk komplett, eigenes Personal hatte es nicht.

  • © Bild: Lena Lange/ VKU Verlag

    Nachrichten

    Vorhang auf: Das sind die Preisträger des ZfK-NachhaltigkeitsAWARDs 2025

    Die sozialverträgliche Wärmewende im Bestand war eines der zentralen Themen bei der Verleihung der diesjährigen ZfK-NachhaltigkeitsAWARDs. Aber auch der Einsatz von generativer KI in der Entsorgungswirtschaft und ein Zero-Waste-Day-Konzept für Großveranstaltungen stachen heraus.

  • Bild: © Marijan Murat/dpa

    Nachrichten

    Gas.de-Comeback geglückt: Stromio-Gasschwester wieder als Lieferant gelistet

    Das Unternehmen hatte im Dezember 2021 370.000 Kunden sofort gekündigt. Eine erste Rückkehr hatte die Netzagentur noch untersagt.

  • Bild: © Frank Hofmann/EVM

    Nachrichten

    Gegen den Trend: Grundversorger EVM gewinnt in einem Jahr 33.000 Neukunden

    Als einen wesentlichen Erfolgsfaktor nennt das Kommunalunternehmen den Haustürvertrieb. Ein großes Stadtwerk meldet dagegen Kundeneinbußen.

  • Bild: © BayWa r.e.

    Nachrichten

    "Preisschwankungen sehr kurzfristig": Baywa-Re-Handelschef über Gaspreise

    Auch an den Terminmärkten geht es volatiler zu als früher, meint Sven Nels von Baywa Re Energy Trading. Was die Preisfaktoren sind und wie der Chefhändler auf das laufende Jahr blickt.

  • Bild: © Stadtwerke Münster

    Nachrichten

    Kundenservice-Probleme ade: Womit die Stadtwerke Münster jetzt punkten wollen

    Stadtwerkechef Jurczyk erklärt, welche Rolle sein Unternehmen bei Wärmepumpen und Glasfaser spielen soll. Ein Geschäftsfeld könnte aus seiner Sicht sogar das Potenzial haben, wegbrechende Erträge aus den Gasnetzen zu kompensieren.

  • Bild: © Stadtwerke Krefeld

    Krefeld verfehlt das Rekordergebnis knapp

    16.06.2025zfk-plus

    Unter anderem brach das operative Ergebnis von Lekker Energie ein. Trotzdem haben die Stadtwerke Krefeld das Geschäftsjahr 2024 mit dem zweitbesten Ergebnis der Unternehmensgeschichte abgeschlossen.

  • Bild: © WSW Mobil

    Wuppertaler Stadtwerke steigern Ergebnis

    16.06.2025zfk-plus

    2024 haben die WSW ihren Gewinn um fünf Millionen auf 25 Millionen Euro gesteigert. Die Mobilitätssparte verharrt weiterhin den roten Zahlen

  • Bild: © tl6781/AdobeStock

    Mieterstrom lohnt sich – trotz Hürden

    16.06.2025zfk-plus

    Warum Stadtwerke das Thema strategisch angehen sollten. Drei Beispiele aus Amberg, Karlsruhe und München.

  • Bilder: © Stadtwerke Ahrensburg/Stadtwerke Rotenburg (Wümme)

    Kundenbindung: Wie Stadtwerke mit Mehrwerten und Sichtbarkeit vor Ort punkten

    15.06.2025zfk-plus

    Viele Stadtwerkevertriebe stehen unter Druck und wollen den ruinösen Preiskampf mit Discountern vermeiden. Aktiver Vertrieb ist dennoch wichtiger denn je und die Besinnung auf die eigenen, spezifischen Differenzierungsmerkmale. Und da gibt es einige.

  • Bild: © Rheinenergie

    Rheinenergie profitiert von überdurchschnittlichem Handelsergebnis

    13.06.2025zfk-plus

    Obwohl das operative Ergebnis leicht unter dem Vorjahresniveau geblieben ist, sind die Kölner zufrieden. Mehrheitsgesellschafterin GEW legt gute Zahlen vor, auch dank Netcologne und Brunata-Metrona.

  • Bild: © Bettina Meckel-Wolf

    Strategiewechsel wirkt: Osnabrück erwirtschaftet wieder Konzernüberschuss

    13.06.2025zfk-plus

    Die Stadtwerke Osnabrück liefern im zweiten Jahr in Folge ein positives Ergebnis. Die Herausforderungen werden 2025 aber nicht geringer, betont das Vorstandsduo im Gespräch mit der ZfK.

  • Bild: © Zolar

    Von Angebot bis Dokumentation: Zolar will das Solarhandwerk digitalisieren

    13.06.2025

    Zolar arbeitet weiter an seiner Plattform für die grüne Energiewelt - trotz angespannter wirtschaftlicher Situation.

  • Bild: © Adobestock/Little Hut/KI-generiert

    Wie KI die Nachhaltigkeitsberichterstattung erleichtert

    12.06.2025

    Viele kommunale Unternehmen fallen wohl künftig aus der Berichtspflicht. Manche liebäugeln deshalb mit dem reduzierten Berichtsstandard VSME. Doch reicht der wirklich aus?

  • Bild: © DVV

    Duisburg setzt auf Großwärmepumen und investiert massiv in die Stromnetze

    11.06.2025

    Dank Sondereffekten schließt der große Kommunalversorger das Geschäftsjahr 2024 außerordentlich gut ab. Die Belegschaft wächst und ein Leuchtturmprojekt steht kurz vor der Inbetriebnahme.

  • Bild: © NATURSTROM

    Naturstrom übernimmt Spezialisten für kommunale Wärmeplanung

    11.06.2025zfk-plus

    Mit dem Kauf des Beratungsunternehmens Energy Effizienz will der Düsseldorfer Erneuerbarendienstleister sein Angebot gegenüber Kommunen und der Immobilienwirtschaft ausbauen.

  • Bild: © Lufthansa Industry Solutions

    Wie eine robuste ESG-Datenstrategie hilft, Nachhaltigkeitsziele transparent zu machen

    11.06.2025

    Nachhaltigkeitsberichterstattung entwickelt sich immer mehr zu einem zentralen Instrument für ganzheitliche Unternehmenssteuerung. Ein Gastbeitrag von Jasmin Werth von Lufthansa Industry Solutions.

  • Bild: © Daniel Bockwoldt/dpa

    "Wer beim Netzausbau zögert, spielt mit dem Wohlstand"

    11.06.2025zfk-plus

    "Damit Netzanschlüsse nicht zur Geduldsprobe werden", fordert Eon-COO Thomas König mutige und zielgerichtete Reformen und Rahmenbedingungen. Nur so lässt sich das Netz zukunftsfähig machen, sagt er in einem Gastbeitrag.

  • ZfK.de
    • Startseite
    • Stellenmarkt
    • ZfK+
    • Über Uns
    • Ansprechpartner
    • Nachrichten
    • Anmeldung
  • Themen
    • Politik
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Wasser
    • Entsorgung
    • Mobilität
    • ZfK-Wärmewende
  • Verlag
    • Ansprechpartner
    • Karriere
    • Bücher
    • Contentmedia
  • Service
    • Morning Briefing
    • Datenraum
    • Mediadaten
    • Ansprechpartner
    • Abo
    • E-Paper
    • Termine
    • FAQ/Hilfe
    • RSS-Feeds
    • Links & Adressen
    • Widerrufsbelehrung
    • Registrieren
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • LinkedInLinkedIn
  • Instagram
  • X
  • FacebookFacebook