Sie befinden sich hier:homeZfK.de > UnternehmenNachrichten Bild: © KVV Nachrichten"Unsere unternehmerische Zukunft steht auf dem Spiel" Klimaschutz und Energiewende sind laut einer ZfK-Umfrage die Top-Themen der Branche im neuen Jahr. Der dringendste Wunsch an die künftige Bundesregierung lautet: Stabile Netzrenditen. Bild: © Eon UnternehmenEon-Netzvorstand: „Zukunft liegt in Partnerschaften auf Augenhöhe“ Die Einstellung zur Notwendigkeit von Kooperationen verändert sich langsam in der Energiebranche. Darin waren sich Eon, Thüga und Techem beim Energiegipfel des Handelsblatts einig. Bild: © Badenova NachrichtenBundesweiter Vertrieb: Badenova setzt auf Sparstrom.de Durch die Übernahme des Kölner Startups will der Kommunalversorger künftig auf externe Partner im Vertrieb verzichten. Bild: © Endre Dulic/EnBW NachrichtenNeumünster: VLINK soll beim E-Mobilitäts-Boom unterstützen Durch die neue staatliche Förderung ist die Nachfrage nach E-Mobilitäts-Lösungen massiv gestiegen. Der Kommunalversorger will mit Hilfe der Plattform sein Angebot weiter ausbauen. Bild: © RWE AG/Lutz Kampert NachrichtenRWE-Chef Schmitz: „Stadtwerke sollten sich auf ihre Region konzentrieren“ Der Vorstandsvorsitzende Rolf Martin Schmitz sprach auf dem Energie-Gipfel des Handelsblatts über die Herausforderungen der Energiewende, Fehlentscheidungen der Politik und die Chancen von Wasserstoff. Bild: © Stadtwerke Schweinfurt GasStadtwerke Schweinfurt planen gemeinsame Wasserstoffproduktion mit Siemens Ziel ist es, ein Elektrolyse-System am Standort Schweinfurt zu realisieren. Zunächst müssen jedoch die Voraussetzungen für die Produktion von Wasserstoff geprüft werden. Bild: © Andreas Gebert/dpa NachrichtenAllianz will Vermögenswerte klimafreundlicher anlegen Der Konzern will seine Marktmacht nützen, um den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Sich klimaneutral zu engagieren, soll sich langfristig lohnen. Bild: © Industrieblick/stock.adobe.com NachrichtenKreise: Getec Energie will Standorte von Total Energie Gas schließen Nach ZfK-Informationen droht den etwa 65 Beschäftigten die Kündigung. Getec Energie hatte die Total-Vertriebstochter erst kürzlich übernommen. Bild: © Gorodenkoff/Adobe Stock NachrichtenUnerlaubte Werbeananrufe: Viele Bußgelder betreffen Energie- und EDL-VerträgeFast die Hälfte der von der BNetzA in 2020 verhängten Bußgeldsumme entfällt auf Call Center aus dem Energiesektor. Die Zahl der Beschwerden hat einen Höchstwert erreicht. Bild: © Heag NachrichtenHeag-Gründerfonds fördert drei Start-UpsDie Stadt Darmstadt fördert auf diese Weise digitale Lösungen zur Energie‐ und Prozessoptimierung. Der Fokus liegt dabei auf einer Stärkung der Nachhaltigkeit in der Daseinsvorsorge. Bild: © Stadtwerke Jena/Jürgen Scheere NachrichtenStadtwerke-Tochtergesellschaft "Jenergie" nimmt Geschäft aufDie Tochtergesellschaft der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck hat ihr operatives Geschäft aufgenommen: Quartierskonzepte und smarte Services sollen mit dem Unternehmen vorangetrieben werden. Bild: © EMB NachrichtenGasag-Tochter EMB bezieht neue ZentraleDer märkische Energieversorger zieht in neue Hauptverwaltung in Michendorf. Neben drei Blockheizkraftwerken will das Unternehmen dort auch eine Schnellladesäule errichten. Mainova NachrichtenTrotz Corona: Mainova hofft auf Ergebnis auf VorjahresniveauIm Interview mit der "FAZ" spricht Vorstandschef Constantin Alsheimer über das abgelaufene Jahr. Und nennt zwei Herausforderungen für 2021. Bild: © Gernsbeck/Stadtwerke Bühl NachrichtenStadtwerke kooperieren bei LastprofilerstellungDie Stadtwerke Oberkirch nutzen künftig die moderne Zählerfernauslesung der Kollegen in Bühl. Auch die Kunden sollen von der Kooperation profitieren. Bild: © Martin Ferch/ Stadtwerke Wittenberge NachrichtenStadtwerke Wittenberge beliefern Wohnungsunternehmen mit WärmeDie Verträge betreffen einen großen Teil des Gesamtabsatzes des Unternehmens in der Fernwärme. Weiterhin sind Investitionen von rund 6 Mio. Euro in ein Kraft-Wärme-Kopplung-System geplant. Bild: © DSW21 NachrichtenPehlke: "Auch Eon wird einen positiven Spin hineinbekommen"Die Dortmunder Stadtwerke AG stocken ihre Beteiligung an RWE weiter auf. Im Interview spricht DSW21-Chef Guntram Pehlke über die Hintergründe und warum auch die Eon-Aktie für noch mehr Kommunen interessant werden könnte. Bild: © Eon NachrichtenEon steigt bei Solar-Spezialist Eco2Solar ein49 Prozent der Anteile habe die Tochter Eon UK erworben, heißt es. Eco2Solar konzentriert sich mit seinen Solarangeboten auf den britischen Immobilienmarkt. Bild: © Thermondo NachrichtenBrookfield erwirbt Mehrheitsbeteiligung an ThermondoDer Heizungsinstallateur Thermondo will mit den finanziellen Mitteln aus der Beteiligung sein Wachstum beschleunigen. Bild: © Emmy NachrichtenFree Now blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurückTrotz der Corona-Krise hielt der Mobilitätsanbieter an Expansionsplänen fest. Bild: © vegefox.com/Adobe Stock NachrichtenMark-E kooperiert mit BessergrünDie Hagener bieten ab sofort Ökoenergietarife auf der Nachhaltigkeits-Plattform an.
Bild: © KVV Nachrichten"Unsere unternehmerische Zukunft steht auf dem Spiel" Klimaschutz und Energiewende sind laut einer ZfK-Umfrage die Top-Themen der Branche im neuen Jahr. Der dringendste Wunsch an die künftige Bundesregierung lautet: Stabile Netzrenditen.
Bild: © Eon UnternehmenEon-Netzvorstand: „Zukunft liegt in Partnerschaften auf Augenhöhe“ Die Einstellung zur Notwendigkeit von Kooperationen verändert sich langsam in der Energiebranche. Darin waren sich Eon, Thüga und Techem beim Energiegipfel des Handelsblatts einig.
Bild: © Badenova NachrichtenBundesweiter Vertrieb: Badenova setzt auf Sparstrom.de Durch die Übernahme des Kölner Startups will der Kommunalversorger künftig auf externe Partner im Vertrieb verzichten.
Bild: © Endre Dulic/EnBW NachrichtenNeumünster: VLINK soll beim E-Mobilitäts-Boom unterstützen Durch die neue staatliche Förderung ist die Nachfrage nach E-Mobilitäts-Lösungen massiv gestiegen. Der Kommunalversorger will mit Hilfe der Plattform sein Angebot weiter ausbauen.
Bild: © RWE AG/Lutz Kampert NachrichtenRWE-Chef Schmitz: „Stadtwerke sollten sich auf ihre Region konzentrieren“ Der Vorstandsvorsitzende Rolf Martin Schmitz sprach auf dem Energie-Gipfel des Handelsblatts über die Herausforderungen der Energiewende, Fehlentscheidungen der Politik und die Chancen von Wasserstoff.
Bild: © Stadtwerke Schweinfurt GasStadtwerke Schweinfurt planen gemeinsame Wasserstoffproduktion mit Siemens Ziel ist es, ein Elektrolyse-System am Standort Schweinfurt zu realisieren. Zunächst müssen jedoch die Voraussetzungen für die Produktion von Wasserstoff geprüft werden.
Bild: © Andreas Gebert/dpa NachrichtenAllianz will Vermögenswerte klimafreundlicher anlegen Der Konzern will seine Marktmacht nützen, um den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Sich klimaneutral zu engagieren, soll sich langfristig lohnen.
Bild: © Industrieblick/stock.adobe.com NachrichtenKreise: Getec Energie will Standorte von Total Energie Gas schließen Nach ZfK-Informationen droht den etwa 65 Beschäftigten die Kündigung. Getec Energie hatte die Total-Vertriebstochter erst kürzlich übernommen.
Bild: © Gorodenkoff/Adobe Stock NachrichtenUnerlaubte Werbeananrufe: Viele Bußgelder betreffen Energie- und EDL-VerträgeFast die Hälfte der von der BNetzA in 2020 verhängten Bußgeldsumme entfällt auf Call Center aus dem Energiesektor. Die Zahl der Beschwerden hat einen Höchstwert erreicht.
Bild: © Heag NachrichtenHeag-Gründerfonds fördert drei Start-UpsDie Stadt Darmstadt fördert auf diese Weise digitale Lösungen zur Energie‐ und Prozessoptimierung. Der Fokus liegt dabei auf einer Stärkung der Nachhaltigkeit in der Daseinsvorsorge.
Bild: © Stadtwerke Jena/Jürgen Scheere NachrichtenStadtwerke-Tochtergesellschaft "Jenergie" nimmt Geschäft aufDie Tochtergesellschaft der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck hat ihr operatives Geschäft aufgenommen: Quartierskonzepte und smarte Services sollen mit dem Unternehmen vorangetrieben werden.
Bild: © EMB NachrichtenGasag-Tochter EMB bezieht neue ZentraleDer märkische Energieversorger zieht in neue Hauptverwaltung in Michendorf. Neben drei Blockheizkraftwerken will das Unternehmen dort auch eine Schnellladesäule errichten.
Mainova NachrichtenTrotz Corona: Mainova hofft auf Ergebnis auf VorjahresniveauIm Interview mit der "FAZ" spricht Vorstandschef Constantin Alsheimer über das abgelaufene Jahr. Und nennt zwei Herausforderungen für 2021.
Bild: © Gernsbeck/Stadtwerke Bühl NachrichtenStadtwerke kooperieren bei LastprofilerstellungDie Stadtwerke Oberkirch nutzen künftig die moderne Zählerfernauslesung der Kollegen in Bühl. Auch die Kunden sollen von der Kooperation profitieren.
Bild: © Martin Ferch/ Stadtwerke Wittenberge NachrichtenStadtwerke Wittenberge beliefern Wohnungsunternehmen mit WärmeDie Verträge betreffen einen großen Teil des Gesamtabsatzes des Unternehmens in der Fernwärme. Weiterhin sind Investitionen von rund 6 Mio. Euro in ein Kraft-Wärme-Kopplung-System geplant.
Bild: © DSW21 NachrichtenPehlke: "Auch Eon wird einen positiven Spin hineinbekommen"Die Dortmunder Stadtwerke AG stocken ihre Beteiligung an RWE weiter auf. Im Interview spricht DSW21-Chef Guntram Pehlke über die Hintergründe und warum auch die Eon-Aktie für noch mehr Kommunen interessant werden könnte.
Bild: © Eon NachrichtenEon steigt bei Solar-Spezialist Eco2Solar ein49 Prozent der Anteile habe die Tochter Eon UK erworben, heißt es. Eco2Solar konzentriert sich mit seinen Solarangeboten auf den britischen Immobilienmarkt.
Bild: © Thermondo NachrichtenBrookfield erwirbt Mehrheitsbeteiligung an ThermondoDer Heizungsinstallateur Thermondo will mit den finanziellen Mitteln aus der Beteiligung sein Wachstum beschleunigen.
Bild: © Emmy NachrichtenFree Now blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurückTrotz der Corona-Krise hielt der Mobilitätsanbieter an Expansionsplänen fest.
Bild: © vegefox.com/Adobe Stock NachrichtenMark-E kooperiert mit BessergrünDie Hagener bieten ab sofort Ökoenergietarife auf der Nachhaltigkeits-Plattform an.