Datenschutzbeschwerden seit Beginn der DSGVO stark gestiegen

Viele Falschmeldungen prägten die Anfangszeit der DSGVO: Fotografien dürfen immer noch unter den gleichen Bedingungen wie zuvor veröffentlicht werden. Namen an den Klingelschildern dürfen ebenfalls weiter an Mehrfamilienhäusern stehen.
"Mit der DSGVO gilt erstmals ein in der gesamten EU unmittelbar anwendbares europäisches Datenschutzrecht", sagt Ulrich Kelber, Bundesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDI). Er übergab den 27. Tätigkeitsbericht seiner Behörde an den Präsidenten des Deutschen Bundestags Wolfgang Schäuble. Der Berichtszeitraum erstreckt sich auf die Jahre 2017 und 2018.
Die DSGVO sei zudem weit über Europa hinaus ein "Standard, an dem sich Staaten und Regionen vor allem in Asien, Nord- und Südamerika orientieren", so Kelber weiter. Für alle Beteiligten habe die Umstellung auf das neue Recht…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In