SAP: "Die korrekte Umsetzung der Strom- und Gaspreisbremse ist technisch machbar, aber zeitlich eine große Herausforderung"

Alexander Neuhaus (links) ist Vice President Customer Advisory Energy & Healthcare und Michael Utecht ist Director Digital Business Customer Advisory Energy beim IT-Konzern SAP.
Bilder: © SAP
Die Umsetzung der Gas- und Strompreisbremse rückt näher. Wie setzen Energieversorger sie um und wie bilden sie die Veränderungen IT-seitig ab? Michael Utecht, Director Digital Business Customer Advisory Energy, und Alexander Neuhaus, Vice President Customer Advisory Energy & Healthcare, von SAP geben Auskunft.
Herr Neuhaus, Herr Utecht, lange Zeit war nicht klar, ob und wie die Gas- und Strompreisbremse kommt. Jetzt ist es beschlossen. Als erste Stufe der Gaspreisbremse wird im Dezember die Abschlagszahlung von Gas- und Fernwärme ausgesetzt. Wie groß sind die Herausforderungen bei der…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In