EnBW und Powercloud verhandeln neues Zusammenarbeitsmodell
Seit 2016 läuft bei EnBW das Projekt „EnPower“. In dessen Rahmen setzt die EnBW in ihrem Endkundengeschäft als vollintegrierter Ökosystemanbieter von Anfang an auf eine modular aufgebaute IT-Umgebung. KundInnen der EnBW können darüber nicht nur Gas und Strom von der EnBW beziehen, sondern auch Photovoltaik und Speicher sowie die Angebote rund um E-Mobilität.
Dazu hat EnBW mit Powercloud einen Projektvertrag über die Einbindung der Powercloud Plattform in die Gesamt-IT-Umgebung der EnBW geschlossen. Dabei erfolgte die Weiterentwicklung und der Betrieb seit Beginn nicht im Rahmen eines Software…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In