Gisa modernisiert Kommunikations-Infrastruktur von VNG Handel & Vertrieb

Die Plattform soll das mobile Arbeiten der Mitarbeitenden unterstützen.
Gisa will nach eigenen Abgaben im Zeitraum von fünf Jahren bei der Tochtergesellschaft der VNG AG, VNG Handel & Vertrieb, unter anderem moderne Kommunikationsmittel an die bestehende Telekommunikation koppeln, ausländische Standorte anbinden sowie die Notfalltelefonie sicherstellen.
Mobiles Arbeiten unterstützen
Die jeweiligen Funktionen stellt Gisa als "Unified Communications as a Service"-Lösung, das heißt eine Zusammenführung aller Kommunikationsdienste, mit Microsoft Teams bereit. Auf Basis der neuen Technologie will die IT-Schmiede das Zusammenwachsen von Telekommunikations- und IT-Services auf einer Plattform ermöglichen. Dies soll das mobile Arbeiten der Mitarbeitenden unterstützen, so Thomas Schrepffer, IT-Leiter von VNG Handel & Vertrieb.
Der IT-Dienstleister aus Halle/Saale hatte sich zuvor bei einer europaweiten Ausschreibung durchgesetzt. Gisa ist seit langem für VNG Handel & Vertrieb tätig. So wurde das Unternehmen im vergangenen Jahr erneut mit Betrieb und Betreuung der Office-IT beauftragt. (jul)