Kisters bündelt Preisdaten in einziger Datenbank

Das Dashboard der Marktpreisdatenbank zeigt den Status der Preisdatenimporte und lässt sich benutzerindividuell konfigurieren.
Ob Handel, Vertrieb, Beschaffung, Abrechnung – der Energiemarkt braucht aktuelle Preise. Die neue Datenbank des Software-Anbieters Kisters führt nun Preisdaten aus unterschiedlichen Quellen, etwa von EEX, EPEX, Trayport, WattSight, Reuters, ENTSO-E, automatisch zusammen.
„Bisher war es mühsam und fehleranfällig, Preisinformationen von mehreren Stellen zu importieren und die unterschiedlichen Datenformate manuell für das eigene IT-System umzuformen", sagt Heiko Schell, Vertriebsleiter Energie bei Kisters.
Basis für Risiko-Management, Prognosen, Portfoliobewertung, etc.
Mit der neuen…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In