Livisi drängt auf den Smart-Home-Markt
Die Innogy-Tochter hat eine internationale Plattform für digitale Home Services auf den Markt gebracht. Das "offene IoT-Ökosystem" soll als zentrale Infrastruktur für die Verknüpfung von Services und Hardware im Smart Home dienen. Dazu kooperieren Livisi und dessen Partner auf digitaler Ebenen mit Anbietern von Geräten oder Dienstleistungen verschiedener Segmente. Die Anwendungsmöglichkeiten sind beinahe unbegrenzt, vom Pflegedienstleister über Energieversorger bis zum Versicherer könnten alle Partner von der sicheren Vernetzungsplattform profitieren, heißt es in der Unternehmensmitteilung.
Innogy und Otto profitieren von Neugründung
Mit der Ausgründung schreitet Innogy bei der Entwicklung von innovativen Plattformservices weiter voran. Das Versandhaus Otto drängt schon länger auf den IoT-Markt und hat mit Livisi nun softwareseitig einen wichtigen Partner gewonnen. Mit der Vernetzungsplattform als Rückgrat für das Smart Home möchte Otto zahlreiche kompatible Komponenten wie Heizkörperthermostate oder Schalter und Sensoren vertreiben. (pm)