Open-Source-Plattform für die Energiewende gelauncht
Für eine erfolgreiche Energiewende sind Computermodelle unverzichtbar, denn ohne Software ist die Prognose von Erzeugung, Verbrauch und Transportkapazitäten in einem dynamischen System schier unmöglich. Noch gibt es für all die unterschiedlichen Software-Tools jedoch keinen gemeinsamen Standard. Die Helmholtz-Gemeinschaft will das nun ändern.
Mit der Helmholtz Energy Computin Initiative (HECI) präsentiert die HGF nun eine Plattform, auf der erstmals zugangsfreie Benchmarks, skalierbare Methoden, realistische Daten, sowie Open-Source-Software für die Projektierung und Optimierung künftiger…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In