Stadtwerke Pforzheim: Neues ERP in Rekordzeit

Die SWP haben mit Unterstützung der Rhenag den Umstieg auf ein komplett neues Abrechnungssystem mit mehreren Umsystemen sowie ein neues Kundenportal geschafft.
Bild: © Stadtwerke Pforzheim
Die Frage, ob mobiles Arbeiten negative Auswirkungen auf die Produktivität der Mitarbeitenden haben könnte, haben die Stadtwerken Pforzheim (SWP) nach eigenen Angaben während der Corona-Pandemie schnell geklärt. Schon nach dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 wurde per Betriebsvereinbarung beschlossen, die mobile Arbeitszeit auch in nach-pandemischen Zeiten auf 60 Prozent zu erweitern, da sich die neu etablierte, digitalisierte Arbeitsweise als Volltreffer – O-Ton SWP – herausgestellt hatte.
„Unser IT-Betrieb hat hier ganze Arbeit geleistet“, resümiert Herbert Marquard, Geschäftsführer der SWP.…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In