Stadtwerke Schwerin nach Cyberangriff: Glück im Unglück?
Die Kommunikationskanäle des Versorgers sind wieder alle erreichbar: Die Landeshauptstadt und ein weiterer Kreis können den Normalbetrieb wahrscheinlich erst im nächsten Jahr wieder aufnehmen.
"Nach mehrwöchigen Einschränkungen aufgrund des Cyberangriffs auf den IT-Dienstleister SIS/KSM sind die Stadtwerke wieder über alle bekannten Kanäle erreichbar", verkünden die Stadtwerke Schwerin. Parallel wird mit Hochdruck an der Wiederherstellung des Ursprungszustandes gearbeitet. Neben den Stadtwerken waren sowohl die Landeshauptstadt selbst als auch die IT des Kreis Ludwigslust-Parchim betroffen.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In