Wie EVU ihre fünf größten Herausforderungen durch bessere Kommunikation meistern können

Ziel der digitalen Datenaggregation und Erstellung digitaler Zwillinge ist es, Daten als Entscheidungsgrundlage zu nutzen.
Bild: © Esri Deutschland
Von:
Tobias Stepan, Geschäftsführer der Teamwire GmbH &
Matthias Bolkart, Account Executive Utility bei Esri Deutschland
Fast in jedem EVU sind Tools wie Workforce-Management-Software, GIS-Systeme und andere Lösungen im Einsatz. Diese gestatten es, tägliche Arbeitsprozesse effizienter und transparenter zu gestalten. Doch vor allem der große Anteil der mobilen Arbeitskräfte wie etwa Netztechniker, Wartungsingenieure oder Monteure sind oftmals noch mit Plänen und Karten in Papierform unterwegs. Hier braucht es mehr digitale Lösungen wie ein GIS, mehr Effizienz und mehr Komfort – und zwar für…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In