Bullisher Gasmarkt: Was die Preise nach oben treibt

Die Gaspreise gehen nach oben. Das hat nicht nur mit den winterlichen Temperaturen hierzulande zu tun.
Die Gashandelspreise scheinen seit Wochen nur eine Richtung zu kennen: nach oben. Lag der Day-Ahead am Gaspool NCG im September noch bei weniger als neun Euro pro Megawattstunde (MWh), kratzte er in den ersten Januartagen mitunter an der 20-Euro-Marke. Und laut Branchenexperten könnte der Aufwärtstrend weitergehen.
Mehrere Faktoren dürften die Entwicklung befeuert haben. Da ist zum einen der Ölmarkt. Ein Barrel der Rohölsorte Brent kostet inzwischen wieder mehr als 55 Euro und damit so viel wie seit zehn Monaten nicht mehr. (Die ZfK berichtete.)
Opec+-Entschluss als Preistreiber
Als einer der…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In