So kaufen Industriekunden per Klick beim Stadtwerk

Fast kunstvoll – die Flamme eines Gasbrenners
Auch bei den großen Energiemengen, die leistungsgemessene (rLM)-Industrie- und Gewerbekunden benötigen, sind die Vertriebsmargen so geschrumpft, dass sie die hohen Kosten des gewohnten analogen Beschaffungsprozesses kaum mehr decken. Vom "reinen Geld-Drehen" ist bei Stadtwerken die Rede. Beispiel: Der rLM-Kunde fragt telefonisch, per Mail oder persönlich beim Key-Accounter des Lokalversorgers nach einem Preis für die nächste Einkaufstranche. Der Großkundenbetreuer muss dann schlimmstenfalls stundenlang auf die Antwort der Kollegen aus dem eigenen Energiehandel warten.
Dabei würde der gesamte…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In