Bewerber suchen Jobs verstärkt über Google und auf Social Media

Junge Beschäftigte suchen anders nach Jobs, wie eine aktuelle Studie zeigt. (Symbolbild)
Bild: © SongaboutSommer/AdobeStock
Die Loyalität zum Arbeitgeber sinkt, der Wechselwille steigt. Insbesondere junge Beschäftigte sind aktuell auf Jobsuche. Dabei nutzen sie einen breiten Mix an Möglichkeiten - bei deutlich steigendem Anteil von Sozialen Medien, wie der Employer Brand Research 2022 des Personaldienstleisters Randstad zeigt.
In der Folge halten 27 Prozent der Wechselwilligen auf Google Ausschau nach Jobs. Das sind 4 Prozentpunkte mehr als 2021. Die Suchmaschine wird gefolgt von Jobportalen (23 Prozent). Persönlichen Empfehlungen vertrauen 22 Prozent der Befragten. Immerhin 20 Prozent ziehen Recruiting-Agenturen…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In